Wir bieten Hausbesuche in und um Frankfurt am Main an! Gerne kommen wir auch in den Taunus. Sprechen Sie uns einfach an!
Wir heißen jedes Alter und jedes Störungsbild in unserer Praxis herzlich willkommen!
In unserer Praxis kann mit den gesetzlichen und den privaten Krankenkassen abgerechnet werden.
Gerne bieten wir Ihnen nach Absprache die Möglichkeit, verschiedene Termine online wahrzunehmen.
Wenn ihr Kind im Alter von zwei Jahren noch keine 50 Wörter spricht, handelt es sich hierbei um eine Sprachentwicklungsverzögerung. Hierzu zählen auch Schwierigkeiten in den Bereichen der Aussprache, des Wortschatzes und der Grammatik.
Schluckstörungen treten meistens als Folge eines neurologischen Ereignisses auf. Hierbei können Patienten nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr schlucken. Wir behandeln auch Patienten mit Trachealkanüle.
Wenn Sie Ihre Stimme nicht mehr belasten können, handelt es sich um eine Stimmstörung. Dies kann organischen, funktionellen oder psychologischen Ursprung haben.
Wenn die Weiterverarbeitung akustischer und visueller Reize gestört ist, wird von einer AVWS geredet. Diese kann auch eine Leserechtschreibschwäche bedingen.
Aphasien treten meist in Kombination einer neurogenen Störung oder einer degenerativen Erkrankung (z.B. Demenz) auf. Aphasien sind durch Wortfindungsstörungen geprägt.
OFD (Orofaziale Dysfunktionen) bezeichnet Störungen im Rahmen der Mundmuskulatur und Gesichtsmuskulatur. Hierzu gehören auch Ankyloglossien (verkürzte Zungenbänder). Für Vor-und Nachbereitungen einer Frenotomie stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Die Dentosophie ist die Reedukation von "Atmen-Schlucken-Kauen". Sie kann Abhilfe bei Kieferproblematiken (z.B. Knirschen, CMD, ...), Mundatmung, Migräne und vielen weiteren Problemen leisten. Für mehr Informationen können Sie gerne einen Beratungstermin buchen oder Sie schauen bei unserem Infokanal @praxislogoplus auf Instagram vorbei.
Nathalie Pattberg
Telefon: 069-71169677
Email: info@logopaedie-redefluss.de
Sie finden uns zwei Gehminuten von der U-Bahn Station Kirchplatz (U6 und U7) entfernt.
Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie entlang der Straße oder auf dem Kundenparkplatz vor der Tür parken.
Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss und ist barrierefrei.
Für die erste Stunde bringen Sie bitte eine Überweisung Ihres Kinder- / Hausarztes mit. Diese darf nicht älter als 28 Tage alt sein. Den Rest übernehmen gerne wir.
Die Therapieeinheit geht im Durchschnitt 45 Minuten. Die Kinder kommen ab der zweiten Stunde alleine in die Therapie und die Eltern holen sie fünf Minuten vor Schluss ab, sodass ein Gespräch über den Fortschritt und die Hausaufgaben erfolgen kann.
In unserer Praxis sind alle Altersgruppen herzlich willkommen!
Nathalie Pattberg
Fritzlarer Str. 24
60487 Frankfurt am Main
info@logopaedie-redefluss.de
Tel.-Nr.: 069-71169677